michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
michael-lauer.photography
Natur- und Reisefotografie von Michael Lauer
Herzlichen Willkommen auf michael-lauer.photography.
Ihr seid herzlich eingeladen, mich hier bei meinen großen und kleinen Unternehmungen im Bereich der Fotografie zu begleiten. Eine Auswahl meiner besten Bilder von den schönsten Orten zeige ich euch in der Galerie und in den Beiträgen in meinem Blog. Gerne nehme ich Euch mit an ferne Orte oder auch einfach nur vor die Haustür, immer aber dort hin, wo spannende Motive warten. Selbstverständlich freue ich mich über Feedback und den weiteren Kontakt zu euch.
Danke, daß ihr vorbei schaut + viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite!
Michael LauerEs gibt viel zu sehen und noch mehr zu erzählen.
Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte. Mal ist sie abenteuerlich, mal ist sie lustig. Oft ist sie spannend und interessant und manchmal ist es nur eine Erinnerung, die dadurch weiterlebt, dass sie erzählt wird.
In meinem Blog findet ihr neben der Geschichte zu meinen Bildern auch viele Informationen über ausgewählte Themen rund um meine Fotografie.
Landschaftsfotografie mit der EOS R
von Michael Lauer | 15. November 2018 | Equipment, Kamera | 12 Kommentieren
Im Ergebnis nicht unerwartet, aber zu dem Zeitpunkt doch überraschend, hat Canon im September im Vorfeld der Photokina mit der EOS R eine spiegellose Kamera mit Kleinbildsensor vorgestellt. Was bei der Vorstellung der Kamera gezeigt wurde, hat auf Anhieb mein...f-stop: AJNA vs TILOPA
von Michael Lauer | 2. September 2018 | Equipment, Outdoor | 6 Kommentieren
Oder: Warum f-stop nicht gleich f-stop ist. Disclaimer: Obacht! Dies ist ein langer, plappernder Artikel ohne großartige Bilder aus der Natur. Dafür liefert er dem Interessierten einen weiteren Blick hinter die Kulissen meiner Fotografie und dient im Idealfall anderen...Airlines für Fotografen
von Michael Lauer | 1. Dezember 2017 | Equipment, Fotografie, Planung, Reise | 2 Kommentieren
"Das muss in den Frachtraum!" zählt zu den Sätzen, die man als Fotograf auf einer Flugreise beim Check-In oder beim Boarding nicht hören möchte, wenn es um das Handgepäck mit der Kameraausrüstung geht. Surfbretter, Fahrräder und Ski können bei vielen Airlines als...Vergleichstest Handwärmer
von Michael Lauer | 11. November 2017 | Equipment, Outdoor | 11 Kommentieren
Woran erkenne ich, dass der Sommer vorüber ist? Ganz einfach, an den Lebkuchen in den Regalen und daran, dass mein Blogartikel über Handschuhe für Fotografen in den Zugriffsstatistiken dieser Webseite langsam wieder nach oben steigt. Naturfotografen sind...NiSi V5 Filterhalter
von Michael Lauer | 20. November 2016 | Equipment, Objektive | 23 Kommentieren
Seit mehr als einem Jahr nutze ich das NiSi Filtersystem. In dieser Zeit konnte ich umfangreiche Erfahrungen mit dem System sammeln, gerade auch im Hinblick auf die Langzeitqualität von Filtern und Halter. Diese Eindrücke möchte ich in dem folgenden Beitrag mit meinen...Das Lensbaby Velvet 56 in der Naturfotografie
von Michael Lauer | 12. Juni 2016 | Equipment, Fotografie, Natur, Objektive | 6 Kommentieren
Leser meines Blogs erinnern sich an den Artikel über die Küchenschellen mit Altglas, der vor etwas mehr als einem Jahr erschienen ist. Darin ging es um kreative Gestaltungsmöglichkeiten in der Pflanzenfotografie durch das Ausnutzen bestimmter Abbildungseigenschaften...Kuhschellen und Klappdisplay
von Michael Lauer | 23. April 2016 | Equipment, Fotografie, Kamera, Natur | 8 Kommentieren
Einem freundlichen malayischen Fotohändler und einer überaus verständnisvollen Ehefrau, habe ich es zu verdanken, dass ich seit kurzem eine EOS M3 mein eigen nennen darf. Dieses kleine Kästchen Kameratechnik, das meine EOS M (die erste Version) ersetzen soll, besitzt...Rock Claws
von Michael Lauer | 17. Januar 2016 | Equipment, Fotografie, Stative | 0 Kommentieren
Vor meinem Trip an die Biskaya, habe ich mir Gedanken gemacht, wie mein Stativ auf den Felsen an der Atlantikküste optimalen Halt finden kann. Dabei bin ich auf sogenannte 'Rock Claws' gestoßen. Über meine Erfahrungen mit diesem Zubehör möchte ich hier berichten. Der...Tag & Nacht im Kloster – Der Tag
von Michael Lauer | 3. Dezember 2015 | Architektur, Equipment, Fotografie, Kamera, Reise | 5 Kommentieren
Ein Kloster wie eine Filmkulisse, mit dicken Mauern, dunklen Gewölben und hohen, verzierten Decken - das ist das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Dem Fotografen bieten sich hier Motive ohne Ende und als mich mein Freund Holger Losekann im Frühjahr fragte, ob...Auf an die Biskaya!
von Michael Lauer | 19. September 2015 | Equipment, Fotografie, Objektive, Stative | 4 Kommentieren
Es war etwas ruhiger in meinem Blog in den letzten Wochen. Das lag aber nicht daran, dass ich mich weniger mit der Fotografie befasst habe. Im Gegenteil, ich habe viel Zeit in die Vorbereitung meiner Fotoreise gesteckt, die heute beginnt. Zusammen mit meinen Freunden...Badpter
von Michael Lauer | 12. Juli 2015 | Equipment, Fotografie, Objektive | 2 Kommentieren
Vorab: Nein, es fehlt kein Buchstabe! Durch mehr oder weniger geschicktes Weglassen von Buchstaben ist aus dem Wort Bajonettadapter dieser Name entstanden. Fast genau so ungewöhnlich wir der Name ist das Zubehörteil, das ich kürzlich erworben habe und das ich hier...Normalbrennweite
von Michael Lauer | 30. Juni 2015 | Equipment, Fotografie, Lightroom, Objektive | 3 Kommentieren
"Wie wichtig ist heute noch 'Normal'? Welche Bedeutung hat ein 'Normal' in Zeiten, in denen das Extreme mehr und mehr zum Standard wird?" Bis hierher könnte das 1:1 aus der Predigt eines Dorfpfarrers stammen, der die Gemeinde zu Mäßigung aufrufen will. Aber keine...Infos zu Hallerbos
von Michael Lauer | 3. März 2018 | Fotografie, Location, Natur | 1 Kommentar
Jedes Jahr im April zieht mich die Blüte der 'Bluebells' in ihren Bann. Wer einmal gesehen hat, wie der Waldboden zu einem blauen Teppich wird und das frische Grün der ersten Blätter hinzukommt, wird meine Begeisterung verstehen. Auf dem europäischen Festland ist...Airlines für Fotografen
von Michael Lauer | 1. Dezember 2017 | Equipment, Fotografie, Planung, Reise | 2 Kommentieren
"Das muss in den Frachtraum!" zählt zu den Sätzen, die man als Fotograf auf einer Flugreise beim Check-In oder beim Boarding nicht hören möchte, wenn es um das Handgepäck mit der Kameraausrüstung geht. Surfbretter, Fahrräder und Ski können bei vielen Airlines als...Infos zur Mehlinger Heide
von Michael Lauer | 6. August 2017 | Fotografie, Location, Natur | 7 Kommentieren
Die Heideblüte in der Mehlinger Heide steht unmittelbar bevor. Auch hier erhalte ich jedes Jahr viele Anfragen von Fotografen, die gerne die Heide besuchen würden. Nachdem das Format der Infos zum Felsenglühen gut ankam, habe ich beschlossen in ähnlicher Weise eine...Infos zum Felsenglühen am Altschloßfelsen
von Michael Lauer | 19. April 2017 | Fotografie, Location, Natur | 7 Kommentieren
Jedes Jahr im Frühjahr spielt sich an den Altschloßfelsen bei Eppenbrunn ein besonderes Schauspiel ab: Die tiefstehende Abendsonne lässt einen Buntsandsteinfelsen aufleuchten. Durch einen Spalt im Felsen betrachtet, wirkt es wie ein Glühen im Fels. Ebenfalls jedes...Wie ein Bild entsteht – II
von Michael Lauer | 31. August 2016 | Fotografie, Natur, Planung | 6 Kommentieren
Hin und wieder gebe ich gerne einen tieferen Einblick in meine fotografische Arbeit. So habe ich beispielsweise vor etwas mehr als einem Jahr beschrieben, wie viele Anläufe ich brauchte, bis ich mit einer Aufnahme aus dem Yellowstone Nationalpark zufrieden war. An...Über dem Nebel
von Michael Lauer | 23. November 2018 | Fotografie, Natur | 6 Kommentieren
Inversionswettelagen mit richtig fettem Nebel in den Tälern und einer klar definierten Nebelobergrenze waren in diesem Herbst bisher Mangelware in der Pfalz. Wir hatten ein paar schöne Herbststimmungen mit aufsteigendem Bodennebel, darüber will ich mich auch nicht...Streiflicht
von Michael Lauer | 14. Oktober 2018 | Fotografie, Natur | 2 Kommentieren
Es gibt keinen Zweifel, der Herbst hat Einzug gehalten. Die Morgen sind kühler und es bildet sich Nebel. Auch die Laubfärbung, die in diesem Jahr nur sehr zögerlich begonnen hat, ist allmählich in Schwung gekommen und immer mehr bunte Tupfen durchziehen den Wald. Für...Infos zu Hallerbos
von Michael Lauer | 3. März 2018 | Fotografie, Location, Natur | 1 Kommentar
Jedes Jahr im April zieht mich die Blüte der 'Bluebells' in ihren Bann. Wer einmal gesehen hat, wie der Waldboden zu einem blauen Teppich wird und das frische Grün der ersten Blätter hinzukommt, wird meine Begeisterung verstehen. Auf dem europäischen Festland ist...Herbstmorgen auf dem Hohenberg
von Michael Lauer | 18. November 2017 | Fotografie, Natur | 2 Kommentieren
Mitte Oktober habe ich zusammen mit meinem Freund Erik den Hohenberg besucht um dort den Tagesanbruch über der Herbstlandschaft im Bild festzuhalten. Der Hohenberg drängt sich dem Fotografen nicht auf Anhieb als Morgenlocation auf, denn der Blick vom Hohenberg hin zur...Infos zur Mehlinger Heide
von Michael Lauer | 6. August 2017 | Fotografie, Location, Natur | 7 Kommentieren
Die Heideblüte in der Mehlinger Heide steht unmittelbar bevor. Auch hier erhalte ich jedes Jahr viele Anfragen von Fotografen, die gerne die Heide besuchen würden. Nachdem das Format der Infos zum Felsenglühen gut ankam, habe ich beschlossen in ähnlicher Weise eine...Frühsommer am Gertelbach
von Michael Lauer | 26. Juli 2017 | Fotografie, Natur | 2 Kommentieren
Im späten Frühjahr bzw. im frühen Sommer, kann man in unseren Wäldern etwas Besonderes erleben: Nach einer ersten Wärmeperiode sorgen üppige Regenfälle für viel Feuchte in der Natur. Dabei lässt der aufgeheizte Boden das Wasser rasch verdampfen, was zu Bodennebel...Infos zum Felsenglühen am Altschloßfelsen
von Michael Lauer | 19. April 2017 | Fotografie, Location, Natur | 7 Kommentieren
Jedes Jahr im Frühjahr spielt sich an den Altschloßfelsen bei Eppenbrunn ein besonderes Schauspiel ab: Die tiefstehende Abendsonne lässt einen Buntsandsteinfelsen aufleuchten. Durch einen Spalt im Felsen betrachtet, wirkt es wie ein Glühen im Fels. Ebenfalls jedes...Zion und Umgebung
von Michael Lauer | 14. April 2017 | Fotografie, Natur | 0 Kommentieren
Der Tag beginnt genau so, wie wir es erwartet haben bzw. wie es die Vorhersage erwarten lies: Dauerregen tropft gegen die Scheiben und bildet Pfützen auf dem Parkplatz. Heute und auch morgen, soviel sei vorweg genommen, werden die Slot Canyons deswegen geschlossen...Slot Canyons
von Michael Lauer | 5. März 2017 | Fotografie, Natur | 6 Kommentieren
Unser Tag beginnt um kurz vor 5 Uhr morgens mit dem Studium der aktuellen Wettermodelle. Die verschiedenen Vorhersagen sind sich einig darin, dass es in der Gegend um den Zion National Park Schneeregen geben soll. Damit steht schon mal fest, dass unsere ursprüngliche...Valley of Fire
von Michael Lauer | 16. Februar 2017 | Fotografie, Natur | 6 Kommentieren
Nach dem Sonnenaufgang in den Mesquite Dunes des Death Valley geht es am zweiten Tag unserer Fototour durch den Südwesten der USA in Richtung Nordosten. Wir kehren dabei aus der Wüste wieder in die Zivilisation zurück. Krasser könnte der Unterschied kaum sein: Bei...Death Valley
von Michael Lauer | 8. Februar 2017 | Fotografie, Natur | 10 Kommentieren
Im Januar 2017 habe ich auf einer zweiwöchigen Fototour durch den Südwesten der USA einige ausgewählte Locations besucht. Mit dabei auf dieser Tour war mein Fotobuddy Raik. Zusammen haben wir eine unglaublich tolle Zeit gehabt, Abenteuer erlebt und dabei auch das eine...Die Pfalz im Herbst 2016
von Michael Lauer | 14. Dezember 2016 | Fotografie, Natur | 4 Kommentieren
Mit dem Herbst haben wir gerade mal wieder die spannendste Jahreszeit in der Pfalz hinter uns. Die Laubfärbung und der Nebel sind in dieser Zeit die prägenden Elemente in der Landschaft und selbstverständlich war ich wieder mit der Kamera unterwegs, um die Stimmungen...Outdoor & Equipment
Meine Fotografie findet draußen statt. Ich bin auf Reisen und in der Natur unterwegs. Mein Equipment ist mein Werkzeug und meine Erfahrungen damit teile ich in meinem Blog mit euch.
Planung & Location
Wie entseht ein Bild? Was ist an Vorbereitungen notwendig? Welche Werkzeuge nutze ich und wie gehe ich dabei vor? Das und weitere Informationen zu meiner Fotografischen Planung habe ich für euch in ausgewählten Beiträgen zusammengefasst.
Die Geschichte zum Bild
Das Herz meines Blogs sind die Geschichten zu den Bildern. Wann immer es etwas zu erzählen gibt, fasse ich hier für euch meine Erlebnisse in der Natur und auf Reisen zusammen.