von Michael Lauer | 05 Jul. 2020 | Fotografie, Natur, Planung
Die Tücken der Mondfotografie Legendär ist mittlerweile mein Ruf unter Kollegen, wenn es darum geht, den Vollmond zu fotografieren. Nicht, dass ich mit außergewöhnlichen Bildern vom Vollmond aufwarten könnte, nein, der Grund ist ein ganz anderer: Immer dann, wenn ich...
von Michael Lauer | 23 Nov. 2018 | Fotografie, Natur
Inversionswettelagen mit richtig fettem Nebel in den Tälern und einer klar definierten Nebelobergrenze waren in diesem Herbst bisher Mangelware in der Pfalz. Wir hatten ein paar schöne Herbststimmungen mit aufsteigendem Bodennebel, darüber will ich mich auch nicht...
von Michael Lauer | 14 Okt. 2018 | Fotografie, Natur
Es gibt keinen Zweifel, der Herbst hat Einzug gehalten. Die Morgen sind kühler und es bildet sich Nebel. Auch die Laubfärbung, die in diesem Jahr nur sehr zögerlich begonnen hat, ist allmählich in Schwung gekommen und immer mehr bunte Tupfen durchziehen den Wald. Für...
von Michael Lauer | 03 Mrz. 2018 | Fotografie, Location, Natur
Jedes Jahr im April zieht mich die Blüte der ‚Bluebells‘ in ihren Bann. Wer einmal gesehen hat, wie der Waldboden zu einem blauen Teppich wird und das frische Grün der ersten Blätter hinzukommt, wird meine Begeisterung verstehen. Auf dem europäischen...
von Michael Lauer | 18 Nov. 2017 | Fotografie, Natur
Mitte Oktober habe ich zusammen mit meinem Freund Erik den Hohenberg besucht um dort den Tagesanbruch über der Herbstlandschaft im Bild festzuhalten. Der Hohenberg drängt sich dem Fotografen nicht auf Anhieb als Morgenlocation auf, denn der Blick vom Hohenberg hin zur...
von Michael Lauer | 06 Aug. 2017 | Fotografie, Location, Natur
Die Heideblüte in der Mehlinger Heide steht unmittelbar bevor. Auch hier erhalte ich jedes Jahr viele Anfragen von Fotografen, die gerne die Heide besuchen würden. Nachdem das Format der Infos zum Felsenglühen gut ankam, habe ich beschlossen in ähnlicher Weise eine...
Neueste Kommentare