Frühsommer am Gertelbach

Frühsommer am Gertelbach

Im späten Frühjahr bzw. im frühen Sommer, kann man in unseren Wäldern etwas Besonderes erleben: Nach einer ersten Wärmeperiode sorgen üppige Regenfälle für viel Feuchte in der Natur. Dabei lässt der aufgeheizte Boden das Wasser rasch verdampfen, was zu Bodennebel...
Im Bärlauchwald

Im Bärlauchwald

Fangen wir mit den Nachteilen der Bärlauchfotografie an: Von den Gummistiefeln aufwärts riecht man sehr intensiv nach Knoblauch. Bodennahes Arbeiten belohnt den Rest des Fotografen mit einer Extrabriese davon. Nicht jeder mag das. Bei mir hat das bspw. zur Folge, dass...
Frühlingsmorgen an den Altschloßfelsen

Frühlingsmorgen an den Altschloßfelsen

Ein paar Gedanken zur Motivation Sehr oft haben Locations, die für eine bestimmte Tageszeit bekannt sind auch zu anderen Zeiten ihre fotografischen Reize. Man kann die nur nicht so einfach “konsumieren”, statt dessen muss man sich seine Motive selbst...
Rückblick 2014 – Teil1

Rückblick 2014 – Teil1

Meine neue Webseite hat nun auch einen Blog und sie geht zum Jahresende an den Start. Was liegt da näher, als den Blog mit einem Rückblick auf 2014 zu beginnen? Hier also die (nicht kurze) Antwort auf die kurze Frage: Wie lief es so, rein fototechnisch, in 2014? Mir...