von Michael Lauer | 30 Jun. 2015 | Equipment, Fotografie, Lightroom, Objektive
„Wie wichtig ist heute noch ‚Normal‘? Welche Bedeutung hat ein ‚Normal‘ in Zeiten, in denen das Extreme mehr und mehr zum Standard wird?“ Bis hierher könnte das 1:1 aus der Predigt eines Dorfpfarrers stammen, der die Gemeinde zu...
von Michael Lauer | 10 Jun. 2015 | Equipment, Stative
Es gibt Produkte, die setzen mit ihrem Erscheinen einen de-facto Standard und jeder, der einmal damit gearbeitet hat, fragt sich, warum es das in dieser Form bisher noch nicht gab. Ein solches Produkt im Fotobereich ist in meinen Augen das Berlebach Mini –...
von Michael Lauer | 20 Mai. 2015 | Fotografie, Natur
Mittwoch, 13. Mai 2015 Es hat alles keinen Wert, egal wie rum ich rechne, es bleibt dabei: Ich muss meinen Wecker auf 03:40 Uhr stellen, wenn ich am nächsten Morgen rechtzeitig zum Tagesanbruch auf dem Buhlsteinpfeiler stehen will. Aber so ist das im Frühjahr, die...
von Michael Lauer | 01 Mai. 2015 | Fotografie, Natur
In jedem Frühjahr ist der Stadtwald von Halle für ein paar Tage so etwas wie das Epizentrum der Naturfotografie. Nur wenige Kilometer südlich von Brüssel findet in der zweiten Aprilhälfte ein unglaubliches Naturschauspiel statt. Millionen Atlantischer Hasenglöckchen...
von Michael Lauer | 18 Apr. 2015 | Fotografie, Natur
„Primelchen“, „Schlüsselblümchen“ bzw. „Wiesen-Primel“ oder „Wiesen-Schlüsselblume“ – es gibt viele umgangssprachliche Namen für die Primula Veris, die echte Schlüsselblume. Von allen mir bekannten...
Neueste Kommentare